Aktuell sind keine offenen Stellen verfügbar.

12 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene waren 1950 in den beiden deutschen Staaten registriert. Sie mussten ihr Leben unter äußerst schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen bestreiten. Kulturelle Unterschiede stellten eine Herausforderung für das Zusammenleben von Einheimischen und Neuankömmlingen dar. Das zeigte sich auch in der traditionellen Kleidung, an der etwa die Ungarndeutschen weiterhin festhielten.
© Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm